„Die verwundbare Demokratie“. So lautet der Titel eines Buches, das 2024 erschienen ist. Wir haben diese Staatform offenbar für so selbstverständlich genommen, dass wir darüber vergessen haben, dass sie kein Naturstand ist. Sie kann bröckeln, sie ist an-greifbar, sie ist verwundbar.
Und wir Christinnen und Christen sind mittendrin, denn wir leben nicht auf einer Insel der Seligen, sondern wir sind immer BürgerInnen in beiden Reichen, wie Martin Luther sagen würde: dem Reich der Welt und dem Reich Gottes. Und wieder einmal geht es darum, sich zu rechtfertigen, sich zu positionieren, gemeinsam nach zudenken. Wir tun das im Singen, Beten, Hören und Sprechen mit einem Familiengottesdienst zu Erntedank
Gottesdienst zum Reformationstag
31.10.2024, 11 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche